Stellungnahme zu Wissenschaftsfreiheit

Der Vorstand des AKHFG unterstützt die folgende Stellungnahme der Fachgesellschaft Geschlechterstudien zur Wissenschaftsfreiheit: ANGRIFFEN AUF DIE FREIHEIT VON FORSCHUNG UND LEHRE ENTSCHLOSSEN ENTGEGENTRETEN Hashtag: #Wissenschaftsfreiheit Die Wissenschaftsfreiheit ist mit Artikel 5, Absatz 3 des Grundgesetzes (GG) vor politischen Eingriffen geschützt und als Menschenrecht weltweit verbürgt. Sie bildet einen unverzichtbaren Bestandteil demokratischer Staaten und ihrer politischen […]

Antrag zur Umbenennung des „Historikertags“

Im September wird wieder einmal der „Historikertag“ des Verbands der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD), der größte geisteswissenschaftliche Fachkongress Deutschlands, stattfinden. Bereits 2019 hat der Vorstand des AKHFG eine geschlechtergerechte und inklusive Namensgebung für diese Verbandstagung angeregt. Diese Initiative wurde in diesem Jahr wiederholt, bislang ohne Erfolg. Um nicht länger auf eine Initiative seitens des […]

Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat Mitte März 2023 die Eckpunkte eines Gesetzentwurfs zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) veröffentlicht. Es gab dazu eine grundsätzliche Kritik, die vor allem in einer Stellungnahme von Professor:innen, initiiert von Prof. Dr. Paula-Irene Villa-Braslavsky, formuliert wurde. Insbesondere die vorgeschlagenen Befristungen für Verträge im sogenannten akademischen Mittelbau gehen am […]

Protest gegen Streichung der Professur für Geschlechtergeschichte, Universität Jena

Der AKHFG setzt sich nachdrücklich für den Erhalt der Professur für Geschlechtergeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein. Trotz der hohen Anzahl an Studierenden des Bereichs, seiner Drittmittelstärke und des bedeutenden Beitrags der Professur zur internationalen Profilierung des Historischen Instituts hat der Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät im Juli 2022 beschlossen, die Professur ab 2025 umzuwidmen. Gegen […]

Stellungnahme anlässlich der Angriffe auf E. Tuider

Genderforschung ist international ein hochgradig innovatives und aktuelles wissenschaftliches Forschungsfeld. Dem medialen Shitstorm, dem sich unsere Kollegin Elisabeth Tuider und unser Kollege Heinz-Jürgen Voss ausgesetzt sehen, treten wir entschieden entgegen, ebenso wie jedem Versuch, Menschen, die über Geschlechterordnungen und -verhältnisse forschen und publizieren zu diffamieren und ihre Thesen und Ergebnisse in den Dreck zu ziehen. […]

Leserbrief an die Redaktion von Forschung & Lehre

Betr: Leserbrief zum Schwerpunkt Gender, Heft 11/2014 Sehr geehrte Redaktionsmitglieder, Es ist sehr begrüßenswert, dass das Magazin Forschung & Lehre den Themenschwerpunkt Gender für das neueste Heft 11/2014 wählte. Werden doch momentan gerade Kolleginnen und Kollegen bedroht, die auf diesem Gebiet forschen. Folglich eine gute Gelegenheit für den Verband, die betroffenen Kolleginnen, Kollegen und Universitäten […]